Eingang     Angstbewältigung     Kinderüberforderung     Paarberatung     Kontakt

Wenn Kinder aus dem Gleichgewicht geraten – und Eltern an ihre Grenzen stoßen

Wenn das Familienleben zur Herausforderung wird, lohnt sich ein neuer Blick auf das Miteinander.

Wutausbrüche, Rückzug, Schulverweigerung, Schlafprobleme oder ständige Konflikte – das Verhalten eines Kindes kann schnell zur Belastung für die ganze Familie werden. Eltern geraten oft in einen Teufelskreis aus Sorgen, Schuldgefühlen und Erschöpfung.

Psychologische Beratung bietet hier Entlastung: nicht durch Bewertung, sondern durch Verständnis, Struktur und praktische Wege im Alltag. Ziel ist es, das Kind in seiner Entwicklung zu stärken – und Eltern wieder Sicherheit, Klarheit und Handlungsfähigkeit zu geben.

Typische Herausforderungen im Alltag:

Häufige Wutanfälle oder plötzlicher Rückzug

Schulstress, Leistungsverweigerung

Schlafstörungen, Konzentrationsprobleme

Ständige Auseinandersetzungen im Familienalltag

Das Gefühl, als Eltern zu scheitern

Schwierige Verbindung zum Kind

Jetzt kostenloses Erstgespräch vereinbaren und den ersten Schritt zur Entlastung gehen.

15 Jahre Beratungserfahrung in psychosozialen Krisen

Zertifizierte psychologische Beratung nach neuesten Standards

Bereits über 1.250 Menschen begleitet

Wann ist psychologische Beratung sinnvoll?

Wenn Gespräche nicht mehr weiterhelfen, der Ton rauer wird und die Nerven blank liegen, kann ein Blick von außen neue Perspektiven bringen.

Beratung unterstützt dabei, Verhaltensmuster zu verstehen, Konflikte zu deeskalieren und das emotionale Gleichgewicht innerhalb der Familie zu stärken.

Dabei geht es nicht um Perfektion, sondern um präsente Elternschaft, in der das Kind sich sicher entfalten kann – und Eltern sich nicht aufreiben müssen.

Häufige Konflikte

Dies sind die häufigsten Zusammenhänge in einer Überforderung:

Reizüberflutung & emotionale Überforderung

Wenn das Kind scheinbar wegen jeder Kleinigkeit ausrastet oder überfordert ist.

Leistungsdruck & Schulangst

Kopfschmerzen vor Mathe, Tränen beim Hausaufgaben machen, Angst vor Fehlern.

Schlafprobleme & ständige Unruhe

Einschlafprobleme, Nachtängste oder ständiges "Aufdrehen" bis in die Nacht.

Geschwisterkonflikte & Eifersucht

Streit, Vergleiche, Machtkämpfe – und die Sorge, als Eltern nicht gerecht zu werden.

Aggressives Verhalten & Grenzen testen

Wenn das Kind provoziert, schlägt oder Regeln immer wieder herausfordert.

Rückzug & Kommunikationsabbruch

Wenn das Kind "zumacht", nichts mehr erzählt oder sich von der Familie abkapselt.

Ablauf der psychologischen Beratung

einfach & strukturiert

1️⃣ Unverbindliches Erstgespräch
(ca. 20 Minuten, kostenlos)

2️⃣ Individuelles Beratungsangebot
abgestimmt auf Ihre Situation

3️⃣ Gemeinsame Terminplanung
der ersten Beratungseinheit

4️⃣ Durchführung per Videotelefonie
sicher, vertraulich, flexibel

5️⃣ Begleitender WhatsApp-Austausch
über die gesamte Beratungszeit

Unsicher?

Diese Gedanken sind ganz normal.

Es ist völlig menschlich, vor einer ersten Beratung Zweifel oder Fragen zu haben. Genau deshalb gibt es das kostenlose Erstgespräch – um in Ruhe anzukommen und herauszufinden, ob der Weg passt.

Vielleicht stellen Sie sich Fragen wie:

„Ist mein Problem wirklich ‚schlimm genug‘?“
Psychologische Beratung ist kein Ort für Dramen – sondern für Klarheit, Entlastung und Entwicklung. Jede Form von innerer Belastung verdient es, ernst genommen zu werden. Es braucht keine „offizielle Krise“, um sich Unterstützung zu holen.

„Kann digitale Beratung überhaupt funktionieren?“
Digitale Beratung ist heute nicht nur zeitgemäß, sondern oft besonders effizient. Sie findet in vertrauter Umgebung statt, spart Zeit und ermöglicht einen geschützten, flexiblen Raum – ganz ohne Wartezimmer, Anfahrt oder Stress.

„Was ist mit meiner Anonymität?“
Diskretion ist selbstverständlich. Alle Gespräche unterliegen der Schweigepflicht. Es werden keine Daten an Dritte weitergegeben. Sie entscheiden selbst, wie viel Sie preisgeben – und wann.

sascha

Das ist die PsychologischeBeratungsstelle.com

Dr. hc. Sascha Theisgen

Gegründet von Dr. hc. Sascha Theisgen, langjährig tätiger psychologischer Berater mit über 15 Jahren Erfahrung in Einzel- und Familienberatung. Der Fokus liegt auf lösungsorientierter, digitaler Begleitung in akuten Belastungsphasen.

Darum sind Sie hier gut aufgehoben:
  • Klare, strukturierte Begleitung – kein Wühlen in der Vergangenheit ohne Ziel

  • Absolute Diskretion & wertschätzender Kontakt

  • Flexible, ortsunabhängige Umsetzung

  • Wissenschaftlich fundierte Methoden mit alltagsnaher Umsetzung